Hier diskutiert das GdW öffentlich. Für interessierte Besucher besteht hier die Möglichkeit zur Teilnahme. Eine Registration ist erforderlich
Moderator: Forenteam
-
obi11
- Beiträge: 1270
- Registriert: 25.06.2007, 11:33
Beitrag
von obi11 » 03.04.2011, 14:57
Sowas sieht das bislang gültige Grundgesetz garnicht vor und drum wunder ich mich um Debatten innerhalb der FDP ob ein neuer Parteivorsitzender gleich Vizekanzler werden muss um ihm mehr "Macht" zu geben.
Entweder bin ich schlecht informiert oder die Herrschaften der FDP schweben da in einer Art Traumwelt, fernab der Realität, gepaart mit einer gehörigen Portion Ahnungslosigkeit

-
gnadenlos
- Beiträge: 1714
- Registriert: 29.07.2007, 17:34
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von gnadenlos » 17.04.2011, 18:02
Offiziell gibt es das Amt zwar nicht. Aber der Vize (der nicht immer der Außenminister sein muss) ist der Stellvertreter des Kanzlers. Und den gibt's ganz offiziell im GG.
Gruß
gnadenlos
PS: Scheel war deshalb mal für ein paar Tage richtiger (geschäftsführender) Kanzler.