Hallo nicita.
nicita"]darf man sich nicht aussuchen, was einem opportun erscheint, sondern sollte sich auch den Rest mal verinnerlichen. Es geht nicht nur um Migranten, sondern um sein Menschenbild.
Bildungsförderung von Unterschichtenkindern sei seiner Meinung nach sinnlos, weil Intelligenz weitgehend erblich sei. Er selbst ist Arztsohn.
Hast du das wirklich so gelesen, dass er das so schrieb?

Das ist natürlich nach meiner Meinung ein ganz großer Unsinn .

Das Potential einer Intelligenz, die nur gefördert werden muß, liegt in allen gesellschaftlichen Klassen vor! Sie nicht zu nutzen, wäre die größte Dummheit einer jeden Gesellschaft! Die Emigranten gehören natürlich auch zu dieser Aussage mit dazu!!
Seine Meinung als Privatmann bleibt ihm unbenommen (an dieser Stelle sei noch angefügt, dass er seine Stellung und seinen Bekanntheitsgrad dazu missbraucht, diese Meinung öffentlich zu machen. Ein Hinz oder Kunz am Stammtisch könnte viele Bücher schreiben, ohne auch nur einen Cent daran zu verdienen

).. schließlich wird er nicht in den Knast gesperrt dafür, was doch noch was ganz anderes ist, als es in der DDR der Fall war. Wir selbst dürfen hier unsere Meinung schreiben. Der Vergleich mit "solchen Ländern" ist also nicht ganz zutreffend.
Narürlich wurde von mir wieder etwas überspitzt geschrieben!

In den Knast oder ausgewiesen kommt bzw. wird Herr Sarrazin natürlich nicht! Er wurde nur auf anderem Wege fertig gemacht.
Das hat er nun davon, seine "andere" Meinung freiheitlich schreiben zu wollen.
Zum Verhaltenskodex:
Diesen Verhaltenskodex haben alle Vorstände unterschrieben. Danach arbeiten sie unabhängig, unparteiisch und nehmen keine Geschenke an. Der Kodex schreibt den Vorständen vor, dass sie sich "jederzeit in einer Weise verhalten, die das Ansehen der Bundesbank und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Bundesbank aufrecht erhält und fördert".
Das ist wirklich gut und so etwas beruhigt mich!

Sie haben damit natürlich die gleich schwere Bürde zu tragen, wie unsere Herren Volksvertreter, unsere Politiker!
Entschuldige bitte, dass ich wieder so zynich schreibe und du die Nase wieder mit mir ganz schnell voll bekommst.

Ich bin aber der Meinung, dass Bankvorstände und Politiker, ihren Verhaltenskodex über Bord werfen, sobald sie ihre persönl. Vorteile erlangen. Bedingung dabei aber ist, dass das Risiko, dass es an die Öffentlichkeit kommt, dabei gering bleibt !
Wieviel Politiker, sind nach Beendigung ihrer Parteifunktionen, in der Energiewirtschaft untergekommen? Das Ergebnis davon ist, sie unterstützen heute die Verlängerung der Atomenergieerzeugung, wogegen sie vorher mit ihrer Unteschriftsleistung voll dagegen gestimmt haben.
Ich glaube, Verhaltenskodexe, die sind heute nicht mehr zeitgemäß!
LG
nicita[/quote]
Möchte dir wenigsten noch ein schönes Wochenende wünschen!!
