Contergan-Film darf gezeigt werden

Hier diskutiert das GdW öffentlich. Für interessierte Besucher besteht hier die Möglichkeit zur Teilnahme. Eine Registration ist erforderlich

Moderator: Forenteam

Antworten
fjarill
Beiträge: 87
Registriert: 22.07.2007, 15:34

Contergan-Film darf gezeigt werden

Beitrag von fjarill » 05.09.2007, 17:23

Das Bundesverfassungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Ausstrahlung des Filmes "Eine einzige Tablette" über den Contergan-Skandal am 7. und 8. November genehmigt. Die Klage des Contergan-Herstellers Grünenthal gegen die Ausstrahlung wurde zurückgewiesen.
Das Gericht sah in einem Verbot einen "schwerwiegenden Eingriff" in die Programmfreiheit der Medienanstalten, in diesem Fall dem WDR.

Die Karlsruher Richter sahen eine schwerwiegende Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts der Kläger als nicht gegeben. Nach ihrer Einschätzung knüpft der Film zwar an ein reales Geschehen an und macht es damit möglich, den Bezug zu der Aachener Pharmafirma sowie dem klagenden Anwalt herzustellen, der damals zu Gunsten der Contergan-Geschädigten gegen das Unternehmen juristisch vorgegangen war. Allerdings erwecke der Film nicht den Eindruck, nach Art eines Dokumentarspiels das historische Geschehen in sämtlichen Einzelheiten möglichst detailgetreu nachzubilden, zumal im Vor- und Abspann ausdrücklich auf den fiktionalen Charakter der Personen hingewiesen werde.
http://www.bundesverfassungsge.....7-088.html

Nachdem das Hamburger Landgericht die Erstausstrahlung im Herbst 2006 untersagte, hob das OLG Hamburg die Verfügung im Frühjahr 2007 wieder auf. Dagegen klagten die Firma Grünenthal und ein Anwalt vor dem BVerfG, das die Anträge nun abwies.

Es ist unfaßbar: die Firma Grünenthal handelt heute noch genauso, wie vor 40 Jahren ! Schon damals hat es lange gedauert, bis Grünenthal den Zusammenhang zwischen Contergan und den Mißbildungen bei Neugeborenen zugab. Obwohl die Firma im Laufe des Jahres 1961 tausende von Warnmeldungen über die Nebenwirkungen von Contergan erhielt, zog sie erst nach einer entsprechenden Veröffentlichung in der Welt am Sonntag im November das Mittel selbst aus dem Verkehr.
In der Zwischenzeit war Contergan weiter am Markt und wird auch inzwischen wieder verschrieben. Auch heute noch wird Contergan von der Firma Grünenthal in der dritten Welt gehandelt !!!


LG,
fjarill

Benutzeravatar
obi11
Beiträge: 1276
Registriert: 25.06.2007, 11:33

Beitrag von obi11 » 05.09.2007, 19:41

Hi fjarill,
die finanziellen Interessen stehen eben im Vordergrund... der Mensch zählt dann herzlich wenig :?

Antworten