Noch zehn Jahre, um eine neue Erde zu entdecken?

Hier diskutiert das GdW öffentlich. Für interessierte Besucher besteht hier die Möglichkeit zur Teilnahme. Eine Registration ist erforderlich

Moderator: Forenteam

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Noch zehn Jahre, um eine neue Erde zu entdecken?

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 00:15

Werden unsere science-fiction-Geschichten irgendwann doch noch real? Wird der zukünftige Mensch möglicherweise die Erde irgendwann einmal verlassen, um auf einem anderen Planeten neu anzufangen? :roll:

Spanische Forscher haben einen erdähnlichen Planeten entdeckt. Ob dieser bewohnbar ist, steht noch nicht fest. Vermutlich eher nicht, allerdings meinen Forscher wohl, dass es nicht länger als zehn Jahre dauern wird, solch einen bewohnbaren Planeten zu entdecken. :roll: Wir dürfen also gespannt sein, ob wir das noch erleben, und vor allem.. ob unsere Erde solange mitmacht :)

Quelle: http://nachrichten.t-online.de/c/14/74/ ... 41916.html

LG
nicita

gnadenlos
Beiträge: 1720
Registriert: 29.07.2007, 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von gnadenlos » 11.04.2008, 13:41

Mir egal. Ich bleibe hier :lol:

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Ich glaube eh nicht, glchen, dass man uns mitnehmen

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 14:12

gnadenlos hat geschrieben:Mir egal. Ich bleibe hier :lol:
würde :lol: Wobei.. wenn es wie bei der Arche Noah wäre... :roll: da wurde ja auch ein Exemplar von jeder Sorte mitgenommen :roll: :) ;)

LG
nicita

Benutzeravatar
obi11
Beiträge: 1276
Registriert: 25.06.2007, 11:33

Re: Ich glaube eh nicht, glchen, dass man uns mitnehmen

Beitrag von obi11 » 11.04.2008, 14:26

nicita hat geschrieben:würde :lol: Wobei.. wenn es wie bei der Arche Noah wäre... :roll: da wurde ja auch ein Exemplar von jeder Sorte mitgenommen :roll: :) ;)

LG
nicita
Die Auswahl würde eindeutig OL und ewa betreffen :P

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Meinste allen Ernstes, sowas wollte man

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 14:31

auf einem neuen Planeten mit kultivieren :roll: Oh weh.. dann ist er dem Untergang geweiht, und dann fliege ich auch auf keinen Fall mit :) Ist eh zu lange.... 30 Jahre unterwegs.. da kommt man gerade an, mit etwas Glück, und kann sich gleich dort beerdigen lassen :)

LG
nicita

Benutzeravatar
obi11
Beiträge: 1276
Registriert: 25.06.2007, 11:33

Beitrag von obi11 » 11.04.2008, 14:36

Hmmm...
wenn ich so recht drüber nachdenk :roll: Was kümmert mich der andere Planet :lol:
Der Aufschwung findet dann hier statt :mrgreen:

Baby
Beiträge: 1542
Registriert: 22.07.2007, 14:55

Re: Ich glaube eh nicht, glchen, dass man uns mitnehmen

Beitrag von Baby » 11.04.2008, 14:43

obi11 hat geschrieben:
nicita hat geschrieben:würde :lol: Wobei.. wenn es wie bei der Arche Noah wäre... :roll: da wurde ja auch ein Exemplar von jeder Sorte mitgenommen :roll: :) ;)

LG
nicita
Die Auswahl würde eindeutig OL und ewa betreffen :P

Jap, auch unsere Erde wurde erst von Ötzis und Neandertalern bevölkert...Einen Anfang muss man ja machen.... :lol:
Sein, nicht scheinen

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Re: Meinste allen Ernstes, sowas wollte man

Beitrag von Sonnerl » 11.04.2008, 15:08

nicita hat geschrieben: 30 Jahre unterwegs..
Hallo Nicita,

ich will dich keineswegs einer Illusion berauben, aber ich glaube du hast das was falsch verstanden! :shock: :D :roll:

30 Lichtjahre bedeutet 30 Jahre Reisezeit, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit reisen könnte. Die Betonung liegt auf könnte.
Wenn man mit Lichtgeschwindigkeit reisen würde, könnte man in einer Sekunde 299.792,458 km zurücklegen.
In einer Minute das 60 fache.
In einer Stunde wiederum das 60fache
An einem Tag das 24fache von diesem Wert.
Und das 365fache von jenem Wert.

Quäl mal deinen Taschenrechner - aber vorsicht, da wird der Rauch aufsteigen!

Kurz gesagt: Derzeit ist die Menschheit noch nicht einmal in der Lage mit einem Bruchteil der Geschwindigkeit einer Lichtsekunde durch das All zu reisen.

Ich habs nicht genau nachgerechnet nur geschätzt. Nach heutigem technologischem Stand wärest du nicht 30 Jahre unterwegs - vielleicht irgendwo zwischen Uranus und Pluto, würdest du nach dieser Zeit rumgurken. Geh einfach mal von einigen Millionen Jahren aus.

Gruß Sonnerl

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Ja.. das habe ich natürlich nicht bedacht!

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 15:26

:) Hätte ich mal genauer lesen sollen! :)

hmm.. sprich.. ich werde gar nie vor die Frage gestellt, ob ich mitfliegen möchte :( ;)

Du kennst Dich aber gut aus :) Den Taschenrechner bemühe ich gar nicht.. ich glaube Dir das unbesehen! :)

Gruß
nicita

Baby
Beiträge: 1542
Registriert: 22.07.2007, 14:55

Sonnerl, du musst mein alter Lehrer sein..

Beitrag von Baby » 11.04.2008, 16:40

:lol: :lol: :lol: :lol: Genau diese Theorien hat er uns gelehrt....


Falls man tatsächlich eine neue Welt entdecken wollte, müssten sich Generationen in einem Raumschiff vermehren müssen....damit überhaupt nach...(hab keinen Taschenrechner) X-Jahren mal die Möglichkeit einer Entdeckung besteht....
Sein, nicht scheinen

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Aber hier wird ja davon ausgegangen, dass

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 16:55

man den Planeten vor Reiseantritt entdeckt :) Das mit der Vermehrung stimmt allerdings schon... also damit überhaupt ein einziger ankommt :)

LG
nicita

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Re: Sonnerl, du musst mein alter Lehrer sein..

Beitrag von Sonnerl » 11.04.2008, 17:23

Baby hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: Genau diese Theorien hat er uns gelehrt....


Falls man tatsächlich eine neue Welt entdecken wollte, müssten sich Generationen in einem Raumschiff vermehren müssen....damit überhaupt nach...(hab keinen Taschenrechner) X-Jahren mal die Möglichkeit einer Entdeckung besteht....
Hallo Baby,

das entdecken ist nicht so sehr das Problem. Auch ich bin doch sehr beeindruckt wie weit die Radioastronomie, Infrarotastronomie etc. schon ist. Planeten entdecken in unserer unmittelbaren Umgebung (ca. 1000 Lichtjahre) ist wirklich nicht das Thema. Das wird sehr bald passieren und auch noch zu unseren Lebzeiten. Ob es auf diesen Planeten Leben gibt oder sogar für uns dort Leben möglich wäre, ist wieder ein anderes Thema.

Die physikalische Grenze ist nun mal die Lichtgeschwindigkeit. Laß uns mal phantasieren und wir sagen mal, wir entdecken einen Planeten in 500 Lichtjahren Entfernung und wir könnten dieses besiedeln und mit Lichtgeschwindigkeit reisen. Dann wären wir 500 Jahre unterwegs. Für die Hinreise.
Selbst bei doppelter Lichtgeschwindigkeit, wären das immer noch 250 Jahre. Nur - gibt es da die berühmte Einsteinsche Formel. E=mc(hoch2).
Und diese Formel, bzw. alle physikalischen Gesetze, seien sie entdeckt oder noch unbekannt, gelten offenbar in diesem Universum in dem wir leben. Also, da diese Formel bewießen ist, bedeutet dies, daß wenn man Masse (also einen menschlicher Körper, ein Raumschiff oder was auch immer) über die Lichtgeschwindigkeit hinaus beschleunigen würde, jene Masse unendlich werden würde.
:shock: die Konsequenz daraus will ich jetzt hier nicht näher erläutern und über Zeitparadoxen will ich mich jetzt auch nicht auslassen.
Selbst bei annähernder Lichtgeschwindigkeit würde sich eine Masse vervielfachen (bevor sie unendlich würde).
Es gäbe eine theoretische Möglichkeit mit der Lichtgeschwindigkeit (das ist das physikalische Maximum) zu reisen. In dem man seine eigene Masse bzw. Materie vor Reiseantritt in Licht umwandelt, und am Zielort zurückverwandelt. Nur bei solchen Gedankengängen entfernen wir uns aus dem Reich der Wissenschaft und begeben uns ins Reich von Harry Potter.

Kurz gesagt: Vergiss es! Für dieses Universum hat Gott nicht vorgesehen, daß wir zu anderen Planeten, Welten oder gar Galaxien, die Millionen Lichtjahre entfernt sind, jemals reisen können. Wir dürfen letztendlich nur mal kurz hingucken und das auch nur im Infrarotbereich oder im Bereich der Gammastrahlung.

Gruß Sonnerl

Baby
Beiträge: 1542
Registriert: 22.07.2007, 14:55

Beitrag von Baby » 11.04.2008, 17:34

Kurz gesagt: Vergiss es! Für dieses Universum hat Gott nicht vorgesehen, daß wir zu anderen Planeten, Welten oder gar Galaxien, die Millionen Lichtjahre entfernt sind, jemals reisen können. Wir dürfen letztendlich nur mal kurz hingucken und das auch nur im Infrarotbereich oder im Bereich der Gammastrahlung
.


Hallo Sonnerl,

genau das waren auch die Worte meines alten (geliebten) Lehrers. Schauen und weit enfernt entdecken, das ist uns möglich, mehr ist reine Utopie....Ich finde das Thema immer noch sehr interessant...


Tja, ob es Leben gibt auf anderen Planeten...? Bestimmt....aber wir werden es nie erfahren....

Es sei denn, man besucht uns.... :wink: Soll ja schon so gewesen sein....


Gruß


Baby
Sein, nicht scheinen

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Beitrag von Sonnerl » 11.04.2008, 18:08

Baby hat geschrieben:
Tja, ob es Leben gibt auf anderen Planeten...? Bestimmt....aber wir werden es nie erfahren....

Es sei denn, man besucht uns.... :wink: Soll ja schon so gewesen sein....
Hallo Baby,

faszinierend am Universum ist, das alle physikalischen, chemischen, mathematischen aber auch biologische Gesetze überall (zumindest in diesem Universum in dem wir leben und folglich beobachten dürfen) gleich sind. Auch wenn wir bei weitem nicht alle Gesetze kennen.

Ein Beispiel:
Es gibt Billionen von Galaxien (die wir nachweisen können, da sie für uns im beobachtbarem Bereich liegen) - vermutlich gibt es aber weit mehr, die sich unser Beobachtung entziehen, weil zu weit weg.
Unsere ureigene nennt man die Milchstraße.
Diese jene Milchstraße hat 100 bis 300 Milliarden Sterne. Ein Stern davon, unsere Sonne, hat einen Planeten auf dem es Leben gibt. Dieses Leben sind wir selbst und somit Beweiß dafür, das Leben in einer Galaxie möglich ist.
Gehen wir mal davon aus, das nicht jede Galaxie im Universum Leben trägt, sondern nur jede Millionste. Bei einer Billion Galaxien ist rein statistisch außerirdisches Leben nicht nur sehr wahrscheinlich, sondern zwangsläufig.


Ich glaube aber nicht, daß wir schon mal besucht wurden.

Wie gesagt: Die Gesetze, insbesondere die physikalischen, die wir kennen gelten im ganzen Universum.
Das gilt nicht nur für uns Menschen, sonder auch für eventuelle Außerirdische. Die haben das gleiche physikalische Problem :wink:

Gruß Sonnerl

feuerxxw
Beiträge: 839
Registriert: 13.02.2008, 19:12
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Meinste allen Ernstes, sowas wollte man

Beitrag von feuerxxw » 11.04.2008, 18:19

nicita hat geschrieben:auf einem neuen Planeten mit kultivieren :roll: Oh weh.. dann ist er dem Untergang geweiht, und dann fliege ich auch auf keinen Fall mit :) Ist eh zu lange.... 30 Jahre unterwegs.. da kommt man gerade an, mit etwas Glück, und kann sich gleich dort beerdigen lassen :)

LG
nicita


Aber nicita :roll: :roll: :roll:


Nicht 30 Jahre sondern 30 Lichtjahre . Das heißt in 1s legt der Lichtstrahl x Tausend km zurück . Rechne nun noch um wieviel 30 Lichtjahre Sekunden hat und wieviel Kilometer das sind und wie schnell unsere Raumschiffe heute technolog. nur fliegen können (km/h) . Dann wirst du staunen wieviel Menschenjahre dabei ins Land gehen würden, bis du am Ziel dort angelangt wärst ! :D

Nehme alles wieder zurück ! Sonnerl ist schon lange dort angekommen wo ich hinwollte ! :cry: :cry:

Schönes Wochenende :D
Auch die Ruhe ist ein Teil des Lebens

Antworten