Noch zehn Jahre, um eine neue Erde zu entdecken?

Hier diskutiert das GdW öffentlich. Für interessierte Besucher besteht hier die Möglichkeit zur Teilnahme. Eine Registration ist erforderlich

Moderator: Forenteam

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Es mag uns jetzt abstrakt und unmöglich vorkommen

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 18:49

aber mal ehrlich.. wer hätte vor dreißig Jahren gedacht, dass man irgendwann via Computer und Internet mit der gesamten Welt kommunizieren kann? :roll: Wer hätte gedacht, dass Menschen auf einer Raumstation außerhalb der Erde leben könnten? :roll: Ich halte nichts für unmöglich, auch, wenn wir es wohl nicht mehr erleben werden.

Unsere Welt, wie sie heute ist, war vor dreißig Jahren noch reine Fiction.. utopisch, undenkbar! Das war Stoff für Filme und Bücher, und manch eine damals fiktive Geschichte hat sich heute sicherlich längst überholt. :roll:

Wir halten uns für hochtechnisiert und fortschrittlich entwickelt. Aber in wenigen Jahrzehnten wird man über uns nicht so denken.. da wird man uns so sehen, wie wir die Menschen vor ein paar hundert Jahren, oder noch weiter zurück. Wer weiß, ob man dann beispielsweise noch Tastaturen benötigt? Vielleicht zeichnet der Rechner dann nur noch die Gedanken auf? :) Und vielleicht ist es irgendwann sogar möglich, sich irgendwohin zu beamen und so Millionen Lichtjahre weit zu reisen.... wer vermag das heute schon zu sagen. :)

LG
nicita

gnadenlos
Beiträge: 1720
Registriert: 29.07.2007, 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Sonnerl, du musst mein alter Lehrer sein..

Beitrag von gnadenlos » 11.04.2008, 19:30

Sonnerl hat geschrieben:[...] Wir dürfen letztendlich nur mal kurz hingucken und das auch nur im Infrarotbereich oder im Bereich der Gammastrahlung.

Gruß Sonnerl
Mit dem "hingucken" ist das auch so eine Sache. Schließlich gucken wir da in die Vergangenheit. :)

Gruß
gnadenlos

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Re: Es mag uns jetzt abstrakt und unmöglich vorkommen

Beitrag von Sonnerl » 11.04.2008, 19:33

nicita hat geschrieben:aber mal ehrlich.. wer hätte vor dreißig Jahren gedacht, dass man irgendwann via Computer und Internet mit der gesamten Welt kommunizieren kann? :roll: Wer hätte gedacht, dass Menschen auf einer Raumstation außerhalb der Erde leben könnten? :roll: Ich halte nichts für unmöglich, auch, wenn wir es wohl nicht mehr erleben werden.

Unsere Welt, wie sie heute ist, war vor dreißig Jahren noch reine Fiction.. utopisch, undenkbar! Das war Stoff für Filme und Bücher, und manch eine damals fiktive Geschichte hat sich heute sicherlich längst überholt. :roll:

Wir halten uns für hochtechnisiert und fortschrittlich entwickelt. Aber in wenigen Jahrzehnten wird man über uns nicht so denken.. da wird man uns so sehen, wie wir die Menschen vor ein paar hundert Jahren, oder noch weiter zurück. Wer weiß, ob man dann beispielsweise noch Tastaturen benötigt? Vielleicht zeichnet der Rechner dann nur noch die Gedanken auf? :) Und vielleicht ist es irgendwann sogar möglich, sich irgendwohin zu beamen und so Millionen Lichtjahre weit zu reisen.... wer vermag das heute schon zu sagen. :)

LG
nicita
Hallo Nicita,

irgenwie hast du nicht verstanden was ich sagen wollte - nicht bös gemeint!

Was du oben geschrieben hast von Tastatur usw. ist ja richtig. Ich wollte aber einfach nur sagen, wo schlichtweg die physikalischen Grenzen sind die man einfach nicht überschreiten kann! Bei diesem Themen reden wir nicht von begrenzten menschlichen Möglichkeiten, sondern schlichtweg von den Grenzen die uns das Universum und vielleicht, wenn man so will Gott gesetzt hat.

Man kann natürlich davon träumen mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen in Star Treck-Schiffen. Nur wird es schlichtweg nicht möglich sein.

Ich weiß, derlei Erkenntnisse sind desillusionierend und je mehr man darüber nachdenkt, desto frustrierter wird man. Mir geht es jedenfalls so!

Laß uns einen Kompromiß zusammenphilosophieren:

Du erklärst mir wie es eines Tages möglich sein könnte, daß ein Apfel der vom Baum gefallen ist, entgegen der Schwerkraft von alleine wieder zurück"fällt" und fest verankert an seinem Zweig hängt, und dann ziehe ich in Erwägung, daß es in ganz, ganz ferner Zukunft möglich sein könnte, daß es der Menschheit gelingt mit einem bemanntem Raumschiff unser Sonnensystem zu verlassen.

Gruß Sonnerl

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Re: Sonnerl, du musst mein alter Lehrer sein..

Beitrag von Sonnerl » 11.04.2008, 19:37

gnadenlos hat geschrieben:
Mit dem "hingucken" ist das auch so eine Sache. Schließlich gucken wir da in die Vergangenheit. :)

Gruß
gnadenlos
Hallo Gnadenlos,

das ist absolut richtig! Aber willst du jetzt wirklich so extrem in die Tiefe gehen? (thematisch)

Gruß Sonnerl

gnadenlos
Beiträge: 1720
Registriert: 29.07.2007, 17:34
Wohnort: Hessen

Re: Sonnerl, du musst mein alter Lehrer sein..

Beitrag von gnadenlos » 11.04.2008, 19:56

Sonnerl hat geschrieben:
gnadenlos hat geschrieben:
Mit dem "hingucken" ist das auch so eine Sache. Schließlich gucken wir da in die Vergangenheit. :)

Gruß
gnadenlos
Hallo Gnadenlos,

das ist absolut richtig! Aber willst du jetzt wirklich so extrem in die Tiefe gehen? (thematisch)

Gruß Sonnerl
Ich würde glatt behaupten, dass Du viel mehr in die Tiefe gegangen bist. :lol:

Dass wir beim Blick in den Himmel immer in die Vergangenheit schauen, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Und was habe ich von einem Planeten in X Lichtjahren Entfernung, wenn er gar nicht mehr da ist? ;)

Gruß
gnadenlos

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Sonnerl,

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 20:04

warum nicht in die Tiefe gehen! Es ist doch toll, dass Du das so gut erklären kannst, obwohl ich ehrlich zugeben muss, dass sich mir dieses Thema nie erschließen wird.

Es ist alles reine Phantasie, und basiert auf alles andere, als auf Wissen. Insofern hast Du mit Deinem Wissen einen Vorteil, oder auch einen Nachteil, weil es Dir das Träumen erschwert, während ich da ganz unbelastet bin :)

Allerdings... wer weiß denn, welche physikalischen Möglichkeiten noch erschlossen werden können? :roll: gut.. ich sage nichts mehr.. muss sich für Dich dumm anhören :)

LG
nicita

Knurro_Knurreck
Beiträge: 859
Registriert: 22.07.2007, 16:14
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnerl,

Beitrag von Knurro_Knurreck » 11.04.2008, 22:03

nicita hat geschrieben:Allerdings... wer weiß denn, welche physikalischen Möglichkeiten noch erschlossen werden können? :roll: gut.. ich sage nichts mehr.. muss sich für Dich dumm anhören :)
Es gibt Grenzen, die durch physikalische Naturkonstanten (wie zB die Lichtgeschwindigkeit) festgelegt sind. Über die kommt man einfach nicht hinweg.

Bei Computern und dgl. war das anders, dort hat man die Grenzen bislang noch nicht erreicht. Aber auch hier gibt es sie, sie sind durch die inneren Strukturen der Halbleiterbauelemente festgelegt.

Natürlich kannst Du Dir vorstellen, dass Du Dich mit Lichtgeschwindigkeit bewegst, wenn Du Deinen Körper abgibst oder Deine Körpermasse gegen Null schrumpfst. Das ist aber ausserhalb der Realität.

Aber selbst wenn man solche Gedankenexperimente rechnerisch durchführt, gibt es neben dem angesprochenen Zeiteffekt noch weitere bekannte Phänomene, wie die Längenkontraktion. D. h, wenn Du Dich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen würdest (muss noch nicht mal Lichtgeschwindigkeit sein, gilt auch in der nichtrelativistischen Physik), würden wir, als ruhende Betrachter Dich sehr verkürzt sehen. Du würdest also zur Ewa mutieren, in Deinem massenmässig gegen Null strebenden Körper. :roll: Selbst würdest Du davon aber gar nichts merken.

LG Knurro

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Danke für die Erläuterung, Knurro!

Beitrag von nicita » 11.04.2008, 22:20

Habe ich irgendwann gelernt, allerdings war Physik nie meine Stärke, obwohl ich doch immerhin in den Genuss von sechs Wochenstunden bei einem tollen Lehrer kam :) Ich hatte alles im Kurzzeitgedächtnis gespeichert, so dass es gerade für die Arbeiten und Prüfungen reichte :) Chemie war mir lieber :)

Ok.. aber.. es hat alles Vorteile :) Ich kann unmögliches Träumen, weil ich nicht weiß, wo die Grenzen liegen.. na ja.. jetzt weiß ich es ja :( ;) Und zur Ewa mutieren.. also das möchte ich mir auch ersparen.. zukünftig werde ich mich nur noch ganz langsam bewegen ;)

LG
nicita

feuerxxw
Beiträge: 839
Registriert: 13.02.2008, 19:12
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Hmmm !

Beitrag von feuerxxw » 12.04.2008, 10:32

Für diese Problemlösung von "Raum, Weg und Zeit kann nur noch das "SCHWARZE LOCH" euch weiter helfen, wo alle physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden.
Wer dann einmal in der glücklichen Lage ist, in dieses Loch zu gelangen, für den werden viele neue Überraschungen eröffnet. :?

Schönes Wochenende :lol:
Auch die Ruhe ist ein Teil des Lebens

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Feuer! Du bist gut!

Beitrag von nicita » 12.04.2008, 10:39

feuerxxw hat geschrieben:Für diese Problemlösung von "Raum, Weg und Zeit kann nur noch das "SCHWARZE LOCH" euch weiter helfen, wo alle physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden.
Wer dann einmal in der glücklichen Lage ist, in dieses Loch zu gelangen, für den werden viele neue Überraschungen eröffnet. :?

Schönes Wochenende :lol:
:) Das weiß sogar ich! hihi Schwarze Löcher, das große Mysterium! :)

Danke! Das ist doch ein Hoffnungsschimmer!

LG
nicita

gnadenlos
Beiträge: 1720
Registriert: 29.07.2007, 17:34
Wohnort: Hessen

Beitrag von gnadenlos » 12.04.2008, 10:59

Schwarze Löcher sind allgegenwärtig. Auf Bankkonten, in Geldbörsen und manchmal sogar in Vorrats- und Kühlschränken. :)

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Na ja.. und sollte es weiße Löcher geben?

Beitrag von nicita » 12.04.2008, 11:00

Dann könnte man vielleicht durch das Schwarze Loch und durch die Wurmlöcher reisen :)

Ich weiß.. weiße Löcher sind sehr hypothetisch, weil sie physikalischen Gesetzen widersprechen :) Tja.. ich lerne! ;)

LG
nicita

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Re: Hmmm !

Beitrag von Sonnerl » 12.04.2008, 12:57

feuerxxw hat geschrieben:Für diese Problemlösung von "Raum, Weg und Zeit kann nur noch das "SCHWARZE LOCH" euch weiter helfen, wo alle physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt werden.
Wer dann einmal in der glücklichen Lage ist, in dieses Loch zu gelangen, für den werden viele neue Überraschungen eröffnet. :?

Schönes Wochenende :lol:
Hallo feuerxxw,

ganz sicher ist lediglich, daß wenn man in ein Schwarzes Loch gelangen könnte es keine großen Überraschungen geben würde.
Sagen wir mal du bist 178 cm groß und du begibst dich mit den Füßen voran in ein Schwarzes Loch. Die unvorstellbare Schwerkraft die an deinen Füßen zerrt wäre ungleich höher, wie die Schwerkraft die auf deinen Kopf einwirkt. Dies hätte zur Folge, daß nicht nur du selbst, sondern auch die Atome aus denen du bestehst zu Spaghetti werden.
Also keine Überraschung! Es würde dich schlichtweg zerlegen. Aber gründlich!
Sicher ist aber auch, daß du es über den Schwarzschildradius hinaus nicht schaffen würdest.

Gruß Sonnerl

nicita
Beiträge: 1704
Registriert: 22.07.2007, 15:54

Dabei habe ich heute irgendwo gelesen,

Beitrag von nicita » 12.04.2008, 13:01

dass man es wahrscheinlich gar nicht merken würde, wenn man in so ein schwarzes Loch gerät :roll: hmm :)

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Beitrag von Sonnerl » 12.04.2008, 13:05

Nochwas! Es stimmt eben nicht, zumindest ist dies mathematisch belegbar, und die Mathematik hatte bis jetzt immer Recht, daß in einem Schwarzen Loch die physikalischen Gesetze nicht mehr gelten. Im Gegenteil!

Um dorthinzugelangen, wo eben die physikalischen Gesetze andere sind oder nicht Gültigkeit haben, braucht es schon ein anderes Universum. Das ist ja das faszinierdende. Man weiß über unser Universum noch sehr wenig. Aber man weiß wenigstens, daß es überall gleich ist. Physik, Chemie und Mathematik haben in diesem Universum Gültigkeit. Das gilt auch für Schwarze Löcher.

Gruß Sonnerl

Antworten