Ermittlungen gegen Nokia eingestellt

Hier diskutiert das GdW öffentlich. Für interessierte Besucher besteht hier die Möglichkeit zur Teilnahme. Eine Registration ist erforderlich

Moderator: Forenteam

Antworten
gnadenlos
Beiträge: 1720
Registriert: 29.07.2007, 17:34
Wohnort: Hessen

Ermittlungen gegen Nokia eingestellt

Beitrag von gnadenlos » 04.04.2008, 20:16

Die Bochumer Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den finnischen Handyhersteller Nokia wegen Subventionsbetruges eingestellt. Das berichtet die Westdeutschen Allgemeine Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Die Prüfung der Unterlagen habe keine Anhaltspunkte für ein betrügerisches Verhalten von Verantwortlichen der Firma Nokia zutage gefördert, so der Bochumer Oberstaatsanwalt Bernd Bienioßek. Die Justizbehörden hatten seit Bekanntwerden der Schließungspläne im Januar gegen Nokia ermittelt. Bisher hat sich Nokia geweigert, die Fördergelder zurückzuzahlen. Quelle

Wie ich es vorausgesagt hatte. Und nun, meine oberschlauen Damen und Herren Dummschwätzpolitiker? :)

rattie
Beiträge: 315
Registriert: 18.03.2008, 21:42

Re: Ermittlungen gegen Nokia eingestellt

Beitrag von rattie » 04.04.2008, 20:45

gnadenlos hat geschrieben:Die Bochumer Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen den finnischen Handyhersteller Nokia wegen Subventionsbetruges eingestellt. Das berichtet die Westdeutschen Allgemeine Zeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Die Prüfung der Unterlagen habe keine Anhaltspunkte für ein betrügerisches Verhalten von Verantwortlichen der Firma Nokia zutage gefördert, so der Bochumer Oberstaatsanwalt Bernd Bienioßek. Die Justizbehörden hatten seit Bekanntwerden der Schließungspläne im Januar gegen Nokia ermittelt. Bisher hat sich Nokia geweigert, die Fördergelder zurückzuzahlen. Quelle

Wie ich es vorausgesagt hatte. Und nun, meine oberschlauen Damen und Herren Dummschwätzpolitiker? :)
War wieder mal blinder Aktionismus um die kochende Volksseele zu beruhigen. Nokia wird mit Sicherheit keinen Cent bezahlen. Wenn Deutschland die Anreize mit Subventionen geschaffen hat, können die Provinzpolitiker nicht verlangen, dass der Konzern diese nicht ausnutzt. Also sehe ich in der Firmenpolitik nichts, was illegal ist. So funktioniert eben der Turbokapitalismus.

Der Ratz

Sonnerl
Beiträge: 637
Registriert: 17.03.2008, 20:39

Beitrag von Sonnerl » 05.04.2008, 11:40

Hallo Gnadenlos,

ich habe auch nicht verstanden warum die Staatsanwaltschaft gegen Nokia ermittelt?!?!
Warum wird nicht gegen die Behörden und Politiker ermittelt? Offenbar hatten die doch Fehler begangen?!

Gruß Sonnerl

Antworten